Bestellungen ab einem Warenwert von 30 € sind im Inland versandkostenfrei (Abonnements werden nicht berücksichtigt).
Keine gespeicherten Produkte
Abwehrstrategien im Detail: Positionsspezifische Ausbildung und Schulung des mannschaftstaktischen Abwehrverhaltens
Mittelfeldspieler und zentrale Angreifer Vorstellung der Offensiv-Positionen im Detail, Varianten im Spielaufbau
Teil II (Mittlerer Amateurbereich) bietet 56 weitere Spiel- und Trainingsformen für das Amateurtraining ab der Bezirksliga. Besonderer Vorteil: Alle Trainingsideen lassen sich mit Hilfe einer einzigen, jedoch anderen Organisationsform als in Teil I durchführen (2 Teams à 8 Spieler, eine Spielfeldhälfte: 70x55 m, 2 Tore).
Techniken, Koordination, Taktik: Handbuch der Ausbildung des mitspielenden Torwarts für alle Altersklassen
Ganzheitlicher Ansatz für Nachwuchs, Amateure und Profis zur Verbesserung der athletischen Leistungsvoraussetzungen.
Chancen beim Ballbesitzwechsel, ob von Angriff auf Abwehr oder von Abwehr auf Angriff, geschickt nutzen!****(Unveränderter Nachdruck 2018)
Basiswissen zum Kinderfußball: Kinder alters- und zeitgemäß ausbilden, fördern und sie mit viel Zuwendung betreuen.
Von der F-Jugend bis zu den Profis: ein neuer Ansatz in der Trainingslehre.Das Trainingshandbuch von spielverlagerung.de
50 Spiel- und Trainingsformen für das Training mit B- und A-Junioren-Mannschaften (unterhalb der beiden höchsten Spielklassen). Besonderer Vorteil: Alle Trainingsideen lassen sich mit Hilfe einer einzigen Organisationsform durchführen (3 Teams à 6 Spieler + 2 Torhüter, Spielfeld: doppelter Strafraum, 2 Großtore). Trainer sollten B- und A-Juniorenteams ein...
44 Spiel- und Trainingsformen für das Amateurtraining in den Kreisligen. Besonderer Vorteil: Alle Trainingsideen lassen sich mit Hilfe einer einzigen Organisationsform durchführen (2 Teams à 6 Spieler + Torhüter, Spielfeld: doppelter Strafraum, Tore: Großtor + 2 Kleintore).
Effektive Übungen für Trainer und Torhüter aller Alters- und Leistungsklassen
42 Spiel- und Trainingsformen für das Amateurtraining ab der Bezirksliga. Besonderer Vorteil: Alle Trainingsideen lassen sich mit Hilfe einer einzigen Organisationsform durchführen (3 Teams à 6 Spieler, eine Spielfeldhälfte: 70x55 m, 1 Normaltor, 3 Kleintore).